
Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_von_Hofmannsthal

Hugo von Hofmannsthal Hugo von Hofmannsthal war Sohn eines Bankdirektors. Mit seinen Gedichten, die von erhabener Sprachkunst und formvollendeter Schönheit sind, gilt er als bedeutendster Vertreter der Schriftstellergruppe »Junges Wien«. Eine Künstlerfreundschaft verband ihn mit Richard ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sohn eines Bankiers. Familie österreichisch-jüdisch-lombardischer Herkunft. Gymnasium in Wien, dann 1892 Jurastudium, ab 1895 Romanistik; 1898 Dr. phil. Verkehr mit Arthur Schnitzler und Stefan George (1892-1904). Militärdienst; politische Mission im 1. Weltkrieg. Viele Reisen. Ab 1906 Zusammenarbeit mit R. Strauss, der seine Operntexte vertonte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Hugo von Hofmannstahl wurde als Sohn des gleichnamigen Juristen und Bankiers Hugo von Hofmannsthal und seiner Frau Anna Maria, geborene Fohleutner, am 01. Februar 1874 in Rondau bei Wien geboren. Hugo von Hofmannsthals Familie war österreichisch-jüdisch-lombardischer Herkunft. Unter dem Decknamen 'Theophil Morren' erschien 1891 sein erster Roman....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=608&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.